- Pressuregroups
- Pressuregroups['preʃəgruːps; englisch »Druckgruppen«] Plural, aus dem Amerikanischen übernommene Bezeichnung für Interessenverbände oder andere organisierte Interessengruppen, deren Ziel die Beeinflussung der öffentlichen Meinung und die Einflussnahme auf politische Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen des politischen Systems ist, um die Ziele der Gruppe oder des Verbandes durchzusetzen oder zu fördern. Für die Gesamtheit dieser Einwirkungsversuche wird mitunter der Begriff »Pressuresystem« verwendet. Die von Pressuregroups eingesetzten Mittel umfassen die unmittelbare Kontaktaufnahme mit Gesetzgebungs- und Verwaltungsorganen (Lobbyismus), die Mobilisierung von Bevölkerungsgruppen und Massenmedien für gezielte Proteste, Sponsoring, verborgene Unterstützung sowie unterschiedliche Formen der Korruption (z. B. Bestechung). Die Funktion von Pressuregroups in demokratischen Verfassungen ist umstritten. Ihrer Notwendigkeit als Verbindungsglied zwischen Bevölkerungs-Interessen und Regierung wird die Gefahr einer zu starken Machtkonzentration (Verbändestaat) entgegengehalten.
Universal-Lexikon. 2012.